Anke Hennig
Anke Hennig arbeitet zur Theorie der Literatur und zur gegenwärtigen visuellen Kultur. Sie forscht im Projekt „Kunst-Forschung. Zwischen Stenogramm und Enzyklopädie (Strategien der Wissensgewinnung und Dokumentation an der Staatlichen Akademie für Kunstforschung, Moskau 1921–30)“ an der Ruhr-Universität Bochum. Sie lehrt außerdem am Saint Martins College (der Universität der Künste, London) und war Gastprofessorin an der Universität der Künste in Berlin. Sie hat die Plattform Spekulative Poetik (www.spekulative-poetik.de) mitbegründet und leitet die internationale Arbeitsgruppe Retroformalismus (www.retroformalism.net). 2012 war sie Fulbright Fellow an der New York University. Sie promovierte am Peter Szondi Institut für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft an der Freien Universität Berlin und studierte russische und deutsche Literatur an der Ruhr-Universität Bochum, der RGGU-Moskau und der Humboldt-Universität zu Berlin.