Patrick Becker-Naydenov ist seit 2018 wissenschaftlicher Mitarbeiter im DFG-Graduiertenkolleg »Das Wissen der Künste« an der UdK Berlin. Die von Ariane Jeßulat, Arne Stollberg und Barbara Gronau betreute Dissertation Die Gedächtnisfabrik beschäftigt sich mit der Ökonomie des Musiktheaters im sozialistischen Bulgarien (Verteidigung vorauss. Mai 2021). Ein Studium der Musikwissenschaft, Philosophie, Deutschen Literatur, Historischen Linguistik und Volkswirtschaftslehre an der Humboldt-Universität zu Berlin wurde von der Studienstiftung des deutschen Volkes und der Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung gefördert. Die Masterarbeit zur Volksmusikrezeption der bulgarischen Nachkriegsavantgarde wurde 2019 mit dem Humboldt-Preis ausgezeichnet. Ein Forschungsaufenthalt führt ihn 2021 als Visiting Fulbright Scholar an die Arizona State University. Seine Forschungsinteressen liegen im Bereich der Geschichte, Theorie und Semiologie der Musik.