Miriam Akkermann, geboren in Seoul/Korea, studierte Music and New Technologies sowie Querflöte am Conservatorio C. Monteverdi Bolzano, Komposition und Klangkunst bei Martin Supper an der Universität der Künste Berlin sowie Produktdesign an der Freien Universität Bozen. 2014 schloss sie ihre Promotion im Fach Musikwissenschaften an der Universität der Künste Berlin zum Thema „Zwischen Improvisation und Algorithmus. David Wessel, Karlheinz Essl und Georg Haju“ ab. In ihrer Forschung beschäftigt sie sich mit digitalen Instrumenten und elektronischen Erweiterungen analoger Instrumente, ein Schwerpunkt ist die Analyse von elektroakustischer Musik, Mixed Music und Computermusik sowie deren Aufführungspraxis.
www.miriam-akkermann.de